- Home
- Case Studies
- Architektur
voxeljetCase StudiesArchitektur
Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung leiten ein neues Denken in der Bauindustrie ein. voxeljet Additive Manufacturing bietet dabei effiziente datengetriebene Produktionstechniken, die sich nahtlos in die durchgängige digitale Datenkette des Building Information Model (BIM) einfügen. Und das über alle Phasen des Produktlebenszyklus. Vom Schnellen 3D-Druck von Architekturmodellen, über Funktionsmodelle bis hin zur Herstellung von großformatigen komplexen Betonschalungen.
Intelligente 3D gedruckte Betonschalungen Smart Slab
voxeljet AG druckt komplexe Schalung für „intelligente“ Betondecke im DFAB (NEST)
Detailgetreue Reproduktion eines Denkmals
Ungewöhnliche Aufgabe für das voxeljet Dienstleistungszentrum: Dort stand der Druck von rund 100 Sandformen mit Bauteilgrößen von bis zu 1,5 Kubikmetern auf dem Programm.
Der voxeljet Firmenstein
Ungeahnte Gestaltungsfreiheit beim 3D-Druck von Betonschalungen – Am Beispiel des voxeljet Firmenstein
Mit 3D-Druck effizienter zur komplexen Betonschalung
Eine erstklassige Referenz: DOKA nutzt voxeljet für den Bau komplexer Schalungen
Die Gestaltung von Wohnräumen mit Hilfe des 3D-Drucks
Der 3D-Druck ist aus der Architektur nicht mehr wegzudenken.
Restauration mittels 3D-Druck
Fünfzehn Jahre hat ein Team des Ägyptischen Museum Berlin in der Wüste des Sudan gegraben und historisch Wertvolles restauriert.
Kunstraum aus dem 3D-Drucker
Seit Jahren nutzen Architekten die 3D-Drucktechnologie für die Erstellung maßstabsgetreuer Modelle.
Betonguss mit Sandformen
dditive Manufacturing erobert beinahe täglich neue Einsatzfelder im Bereich Architektur.
3D-Druck für das Bauwesen
Verschiedene Kooperationsprojekte haben die Effektivität und Wirksamkeit des Einsatzes von 3D-gedruckten Schalungen bereits bewiesen.
3D-Druck für Architekturmodelle
Für Architekten wird es immer wichtiger, die Qualität ihrer Arbeit möglichst realistisch und detailreich zu präsentieren.
Kontakt
Industrielle 3D-Drucksysteme
Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung.