
VX200 HSS:
Die ultimative F&E
Plattform für den Polymer 3D-Druck
Produktklasse
290mm
lange Produkte
360dpi
hohe Auflösung
8l
Bauvolumen
Individualisierungzum perfekten3D-Druck Material
Die VX200 ist einer der weltweit flexibelsten 3D-Druckern für Polymere. Ein offenes System mit Vollzugriff auf Prozessdaten, frei konfigurierbaren Druckparametern und ein integriertem Datenanalysetool, das sich ideal für die Forschung und Entwicklung neuer Materialien für den Polymer 3D-Druck eignet.
Darüber hinaus findet der VX200 HSS 3D-Drucker für Kunststoffe auch bei der flexiblen und schnellen Produktion von Prototypen oder kleinen Serienbauteilen Anwendung. Ideal, um Produkte schneller zur Marktreife zu führen, oder dynamische Nachfrageüberschüsse schnell und in hoher Qualität abzufedern.
Die Kombination macht’s. Das Zusammenspiel zwischen Material und Maschine ist entscheidend für einen erfolgreichen 3D-Druck. Mit einer offenen Software und Programmierung verschiedener Prozessparameter öffnet die VX200 HSS die Türen, um Druckprozess und Material optimal aufeinander abzustimmen.
Auf der Suche nach Neuem. Für Institute oder Forschungseinrichtungen, die sich auf die Auftragsforschung spezialisiert haben, ist die VX200 HSS die ideale Plattform. Dank schnellem Materialwechsel und Data-Mining Möglichkeiten, kann das 3D-Drucksystem flexibel für unterschiedliche Forschungszwecke und -projekte eingesetzt werden. Die individuelle Steuerung der Temperaturquellen und die einfachen Betriebsmaterialien eröffnen dabei ein besonders breites Spektrum an verarbeitbaren Polymeren/Kunststoffen.
Learning by doing. Auch wenn es den industriellen 3D-Druck bereits seit über 40 Jahren gibt, so hat die Technologie noch immer viele Potenziale, die es zu erforschen gilt und zukünftige Generationen, die auf diese Technologie geschult werden müssen. Die VX200 HSS ermöglicht einen bequemen und einfachen Einstieg in die Welt der additiven Fertigung.

Extrem materialtolerant
Standardmäßig ist die VX200 HSS für die Verarbeitung von PA12 ausgerüstet. Sie kann aber auch ideal zu Qualifizierung der meisten kundenspezifischen Polymere eingesetzt werden.

Smart bedient
Die VX200 HSS kann viel – aber die Bedienung bleibt durch ein durchdachtes ergonomisches Konzept ganz einfach.

Materialvielfalt
Die Open-Source-Software ermöglicht Vollzugriff auf alle Druckprozessparameter sowie individuelle Justage der Temperaturquellen, zu individuellen Anpassung an Ihr Material.

Präzise im Detail
Mit einer Auflösung von bis zu 360 dpi, je nach Materialkonfiguration, druckt die VX200 HSS selbst die feinsten Details mit beeindruckender Präzision.

Kosteneffizient
Kleine Serienbauteile lassen sich mit der VX200 HSS genauso schnell und präzise herstellen, wie erste Prototypen und Designiterationen.

Kompakt
Ohne notwendige Peripheriegeräte findet die VX200 HSS auch in kleineren Produktionsbereichen oder Forschungslaboren Platz.
Einsatzgebiete
Mit einem Bauraum von 300 x 200 x 150 mm und Open Source Software ist die VX200 HSS optimal für die Materialentwicklung und den 3D-Druck von kleinen, komplexen Bauteilen geeignet.



Die VX200 HSS ist geeignet für:
99% Forschung & Entwicklung
95% Prototyping
25% Kleinserien
Flexibel in der Produktion
Schneller, variantenreicher – ohne hohe Vorlaufkosten. Binder Jetting 3D-Druck bietet der Industrie in allen Bereichen in denen Geschwindigkeit und Flexibilität gefordert wird entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Time to market – Durch verkürzte Entwicklungs- und Produktionszeiten in Design und Funktion führen Sie ihre Produkte deutlich schneller zur Marktreife.
Geometrische Freiheit – Sind größere Bauteile oder höhere Stückzahlen gefragt, können sie die Produktion innerhalb der voxeljet VX-Serie ganz einfach auf andere, größere Systeme der voxeljet VX-Serie verlagern.
Skalierung – Sind größere Bauteile oder höhere Stückzahlen gefragt, können sie die Produktion innerhalb der voxeljet VX-Serie ganz einfach auf andere, größere Systeme der voxeljet VX-Serie verlagern.
Polymer High Speed Sintering
Das Polymer High Speed Sintering-Verfahren ist ein 3D-Druckverfahren, bei dem in dünnen Schichten aufgetragenes Pulvermaterial selektiv mit einer Tinte benetzt und mittels Energieeintrag verschmolzen wird.

Wir wollen verschiedene Materialien mit unserer VX200 verarbeiten: von PA 12 und PA 613 bis hin zu PEBA. Wir sind im Material-Portfolio allerdings nicht begrenzt. Die HSS Technologie von voxeljet lässt es zu, das Zusammenspiel zwischen Material und Maschine zu optimieren und somit das bestmögliche Material anbieten zu können.
Dr. Syliva MonsheimerHead of Market Segment New 3D Printing TechnologiesEVONIK
EVONIK
Technische Daten
Für Institute oder Forschungseinrichtungen, die sich auf die Auftragsforschung spezialisiert haben, ist die VX200 HSS die ideale Plattform. Dank schnellem Materialwechsel und Data-Mining Möglichkeiten, kann das 3D-Drucksystem flexibel für unterschiedliche Forschungszwecke und -projekte eingesetzt werden.
Verfahren:
Auflösung:
Jobboxmaße:
voxeljet Polymer High Speed Binder Jetting Verfahren
Bis zu 360 dpi
Höhe: 180 mm
Länge: 290 mm
Breite: 140 mm
Prozesse
Unser Prozess Polymer High Speed Sintering (HSS) ist optimal für die additive Fertigung von Kunststoffbauteilen in Spritzguss-Serienqualität.
Materialien
Mit unseren Kunststoffprozessen lassen sich standardmäßig Polyamid 12 verdrucken und auf Anfrage weitere Polymere wie PP, TPU, PEBA und EVA.
Nachbearbeitung
Je nach Bedarf können Bauteile im Nachgang gefärbt oder gestrahlt werden.
Dokumente zumDownloaden
Support &Services
Sie haben konkrete Fragen zu den innovativen Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druck in Ihrer Produktion. Sie möchten Maschinen autonom warten oder neue Materialien qualifizieren. Ihre Fragen zur Optimierung der Produktion mit additiven Fertigungstechnologien stehen bei voxeljet an erster Stelle.

voxeljet Academy
Lernen Sie alles über die Möglichkeiten, wie additive Fertigung Ihre Produktion noch effizienter macht. Oder erfahren Sie von 3D-Druck-Experten aus erster Hand, wie digital getriebene Produktion Ihre Branche verändern wird.

Technischer Service
Unsere Techniker sorgen dafür, dass Ihre Drucker rund um die Uhr verfügbar sind und effizient arbeiten. Auch bei spontanen Problemen steht Ihnen unser Telefonservice gerne zur Verfügung.

Material Certification Lab
Das Zusammenspiel zwischen Material und Maschine ist unsere Leidenschaft. Wir sind bereit mit Ihnen innovative neue Wege zu gehen und helfen neue, oder spezifische Materialien auf 3D-Druckern zu testen und für die additive Fertigung zu qualifizieren.
Kontakt
3D-Drucklösungen
Sie möchten mehr über uns und den 3D-Druck erfahren? Hier geht’s zum gesamten Lösungsportfolio von voxeljet.