- Home
- Industrielle 3D-Drucker
Industrielle3D-Drucker.Vom Design zurSerienproduktion.
voxeljet verfügt weltweit über die größten und leistungsfähigsten 3D-Drucksysteme für große Bauteile oder große Auflagen kleiner Bauteile. Dabei bieten wir unseren Kunden ein durchgängiges Produktportfolio mit einzigartigen Vorteilen über die gesamte Wertschöpfungskette im Produkt-Lifecycle.
Angefangen beim schellen Modell- und Prototypenbau über die flexible Produktion von Kleinserien und dem agilen Abfangen von Lastspitzen. Bis hin zur Serienproduktion von hochkomplexen Geometrien und bionischen Strukturen, mit der Möglichkeit Produktionsdaten von Bauteilen über die gesamte voxeljet 3D-Druckerfamilie zu portieren. Zum Beispiel für den nahtlosen Transfer vom Polymer-Anschauungsmodellen zur Gussform. Oder um je nach Losgröße die Produktion auf den wirtschaftlichsten Maschinentyp agil zu skalieren.
Industrieller 3D-Druck von voxeljet sichern Wettbewerbsvorteile - technisch und wirtschaftlich.

Kosten optimieren
Komplexe Geometrien und immer variantenreichere und kleinere Losgrößen. Wo immer konventionelle Verfahren durch kostenintensiven Formenbau oder Umrüstzeiten an ihre wirtschaftlichen Grenzen stoßen, bieten additive 3D-Produktionsverfahren essenzielle wirtschaftliche Vorteile. Ergänzend zu bestehenden Produktionslinien.

In jedem Maßstab produzieren
voxeljet verfügt weltweit über die größten und leistungsfähigsten 3D-Drucksysteme für große Bauteile oder große Auflagen kleiner Bauteile. Wir heben damit bestehende Limits herkömmlicher 3D-Drucksysteme und -Verfahren auf. Mit der Möglichkeit Produktionsdaten von Bauteilen über die gesamte voxeljet 3D-Druckerfamilie zu portieren.

Time to Market beschleunigen
Durch den Wegfall des Werkzeug- bzw. Formenbaus verkürzen additive Produktionsverfahren die Herstellungszeiten von Bauteilen um bis zu 75 %. Bei der Produktentwicklung im Modell- und Prototypenbau. In der Produktion von kleinen und mittleren Serien oder bei der Herstellung von variantenreichen Bauteilen.

3D-Drucker für die flexible und schnelleHerstellung von perfekten Einzelstückenin verschiedenen Materialien
Professionelle 3D-Drucker für additive Herstellung von Unikaten, Ersatzteilen, Designmodellen, Prototypen und Funktionsmodelle in Kunststoff, Sand oder Keramik.

3D-Drucksysteme für die agileSerienproduktion von komplexen,individualisierten Bauteilen
3D-Drucksysteme für hochflexible Produktion von Industrieauflagen jeder Größe von komplexen Bauteilen und Formen, oder die Produktion von extrem großformatigen Teilen.
3D-DruckIndustrie.Für neue Spielräume.In nahezu jeder Branche.
Additive Fertigung wird die industrielle Produktion in vielen Facetten verändern. Auf der einen Seite wird, die hoch individualisierte Produktion von Unikaten und Klein- sowie Kleinstserien wieder effizient und wirtschaftlich interessant. Auf der anderen Seite dringen robuste, hochleistungsfähige 3D-Produktionssysteme in Bereiche vor, die bis vor Kurzem noch den klassischen Herstellungsverfahren vorbehalten waren. Additive Herstellung wird in naher Zukunft in Kombination mit der Digitalisierung der Wertschöpfungsketten die Industrieproduktion nachhaltig verändern.
Gießerei
Die Guss-Industrie befindet sich im Umbruch. Mit der Binder Jetting 3D-Drucktechnologie, und der werkzeuglosen Herstellung von Formen und -kernen für klassische Metallgussverfahren eröffnen wir der Gießereiindustrie neue Horizonte. Ohne Einschränkungen bei Individualisierung, Leichtbau und anspruchsvollen oder komplexen Geometrien. Und nicht zu vergessen mit einem großen Potenzial zur Kostenoptimierung im Herstellungsprozess.
Automotive
Elektromobilität, Hybridantriebe, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung leiten einen nachhaltigen Wandel in der Automobilindustrie ein. Eine Entwicklung, die nicht nur das Auto von morgen nachhaltig verändern wird, sondern auch die Art wie es gebaut wird. Als Pionier der ersten Stunde in der additiven Fertigung bietet voxeljet 3D-Lösungen um die Flexibilität und Reaktionszeit in der Produktion drastisch zu verkürzen.
Architektur & Bau
Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung leiten ein neues Denken in der Bauindustrie ein. voxeljet Additive Fertigung bietet dabei effiziente datengetriebene Produktionstechniken, die sich nahtlos in die durchgängige digitale Datenkette des Building Information Model (BIM) einfügen. Vom Schnellen 3D-Druck von Architekturmodellen, über Funktionsmodelle bis hin zur Herstellung von großformatigen komplexen Betonschalungen.
Kunst und Design
Im 3D-Druck gefertigte Design Modelle eröffnen Designern und Künstlern völlig neue Möglichkeiten zur perfekten Darstellung und Präsentation ihrer kreativen Arbeiten und Designlösungen. Ideal um Entwürfe schnell begreifbar zu machen und ohne großen Aufwand aus jeder Perspektive bis ins Detail begutachten zu können. Unabhängig davon, ob es sich im Einzelfall um Produktdesign, fein detaillierte Architekturmodelle oder hochauflösende Filmrequisiten handelt.
Luft- und Raumfahrt
Wie neue additive 3D-Fertigungsverfahren den Flugzeugbau von morgen voranbringen. Die Flugzeuge der Zukunft werden immer leichter. Gleichzeitig rücken Produktionseffizienz und Fertigungsgeschwindigkeit zunehmend in den Fokus der Flugzeugbauer und ihrer Zulieferer. Ohne Einschränkungen bei Individualisierung, Leichtbau und anspruchsvollen oder komplexen Geometrien. Und nicht zu vergessen mit einem großen Potenzial zur Kostenoptimierung im Herstellungsprozess.
Konsumgüter
Das Binder Jetting Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren gezielt die Materialeigenschaften des erzeugten Produktes oder Bauteils variabel in allen drei Dimensionen zu beeinflussen. Dabei kann es sich um die partielle Veränderung der mechanischen Festigkeit, Elastizität, Materialdichte im Produkt handeln. Somit können herkömmliche Komponente ohne Sonderwerkzeuge produziert werden.
voxeljet AdditiveHerstellungfür die gesamteFertigungskette
voxeljet bietet professionelle, industrielle 3D-Drucksysteme für nahezu jeden Anwendungszweck und in jeder Größenordnung. Angefangen bei 3D-Druckern für die Produktion für Unikate, Designmodellen, Prototypen, Funktionsbauteilen und Kleinserien. Über 3D-Drucksysteme für den Einstieg in hochflexible Serienproduktion von komplexen Bauteilen und Formen. Bis hin zu vollautomatisierte 3D-Produktionsanlagen für die nahtlose Integration in hochautomatisierte Produktionslinien und Leitsysteme.
Für Bauvolumen vom 300 x 200 x 150 mm³ bis hin zu 4 x 2 x 1 m³
Druckvolumen bis zu: 111 l pro Stunde

VX200
Der kompakteste 3D-Drucker aus der voxeljet-Serie bietet das Höchste Maß an Effizienz und Flexibilität in Materialentwicklung und Prototypenbau. Multifunktional ist die Maschine ist in der Lage, Kunststoffe, Sande und Keramik zu verarbeiten.

VX200 HSS
Die VX200 HSS ist einer der weltweit flexibelsten 3D-Drucker für Polymere. Mit offener Software und individueller Programmierung aller Prozessparameter können Druckprozess und Material in höchster Perfektion aufeinander abgestimmt werden.

VX1000
Die VX1000 ist der Alleskönner für die 3D-Produktion. Mit ihrem Bauvolumen von 1000 x 600 x 500 mm kann sie Kunststoffe, Sande und Keramik zu verarbeiten. Von mittelgroßen Formen und Kernen für den Metallguss, über Feingussmodelle bis hin zu keramischen Bauteilen.

VX1000 HSS
Die VX1000 HSS zeigt was im industriellen Hochleistungs-Polymer-3D-Druck der neusten Generation machbar ist. Geschaffen für den Dauereinsatz in der industriellen Produktion. Automatisierbar und hochproduktiv eine echte Alternative zum konventionellen Kunststoff-Spritzguss.

VX1300 X
Die VX1300 X ist der Wegbereiter für die additive Massenfertigung im industriellen Maßstab. Bereit für die Integration in IoT Produktionsumgebungen und perfekt auf die automatisierte Nachbearbeitung abgestimmt, definiert sie die Optimierungsoptionen in der Wertschöpfungskette neu.

VX2000
Die VX2000 ist ein extrem leistungsstarkes, robustes 3D-Drucksystem für industrielle Anwendungen. Mit einer Jobbox von 2.000 Litern zählt sie zu den weltweit produktivsten 3D-Drucksystemen. Kompatibel mit vielen Sanden und allen Furan- und Phenolharz Bindern von voxeljet.

VX4000
Die VX4000 ist mit einem zusammenhängenden Bauraum von 4 x 2 x 1 Metern das größte 3D-Drucksystem für Sandformen der Welt. Mit ihrem patentierten Schichtbauverfahren, gewährleistet das System konstante Bauzeiten und beeindruckende Präzision und Bauteilqualität in nahezu jedem Format.
Support &Services
Sie haben konkrete Fragen zu den innovativen Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druck in Ihrer Produktion? Sie möchten Maschinen autonom warten oder neue Materialien qualifizieren? Ihre Fragen zur Optimierung der Produktion mit additiven Fertigungstechnologien stehen bei voxeljet an erster Stelle.

Intelligente Finanzierung
Die smarte Finanzierung von neuen Prozessen und Produktionsverfahren setzt tiefe Branchen- und Marktkenntnis beim Finanzierungspartner voraus. Wir beraten Sie gerne.

Gebrauchte Systeme
Second hand, first class. Komplett bei voxeljet werksüberholte 3D-Drucksysteme mit einer 12-monatigen Gewährleistung bieten eine preisgünstige Alternative für Ihren Einstieg in Additive Manufacturing.

Technischer Service
Unsere Techniker sorgen dafür, dass Ihre Drucker rund um die Uhr verfügbar sind und effizient arbeiten. Auch bei spontanen Problemen steht Ihnen unser Telefonservice gerne zur Verfügung.
Kontakt
3D-Drucklösungen
Sie möchten mehr über uns und den 3D-Druck erfahren? Hier geht’s zum gesamten Lösungsportfolio von voxeljet.