- Home
- Über voxeljet
- Presseberichte
Pressebereichder voxeljet AG
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen von der voxeljet AG zum Thema Additive Fertigung sowie Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und seinen weltweiten Aktivitäten.
28. Februar 2023
3D-Druck von Gusskernen für den vollelektrischen Cadillac
US-Gießerei TEI erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3D-Sanddrucker von voxeljet und druckt 3D-Gusskerne für Cadillac.
8. Dezember 2022
Ultra-Leichtbaulösungen für E-Van
Forschungsprojekt „ULAS-E-VAN“: voxeljet druckt großflächige Bauteilformen und -kerne für Karosseriestruktur eines elektrischen Vans
7. November 2022
HSS Material Network erzielt „Proof of Concepts“ für HDPE und iglidur® i3 PL
Im Rahmen des HSS Material Networks für Polymerentwicklung, konnten voxeljet, Fraunhofer IPA und die Universität Bayreuth erste erfolgreiche Proof of Concepts erzielen.
6. Oktober 2022
voxeljet fertigt Polymerbauteile im HSS-Verfahren ab sofort mit TPU
voxeljet bietet jetzt den On-Demand-Druck von elastischen TPU-Teilen über HSS an. Neben dem PA12-Polymer ist TPU eines der Polymere mit steigender Nachfrage.
11. August 2022
voxeljet AG schließt Sale-Leaseback-Transaktion für deutschen Standort ab
voxeljet gibt den Abschluss einer Sale-Leaseback-Vereinbarung bekannt, die einen Bruttoerlös von rund 26,5 Millionen Euro bringen soll. Das Unternehmen plant, den Erlös aus dieser Transaktion zur Rückzahlung seiner Finanzverbindlichkeiten zu verwenden.
19. Juni 2022
Mit 3D-Druck zum Optimierten Elektromotor
Aiona Cast hat ein Patent angemeldet, das Elektromotoren erheblich optimieren kann. Das Unternehmen hat einen Prototyp im 3D-Druckverfahren hergestellt.
19. Mai 2022
HSS Material Network – Proof of Concept Iglidur
Ein neues Proof of Concept im HSS Material Network beweist den erfolgreichen 3D-Druck von igildur® i3 PL via HSS
19. Februar 2022
HSS Material Network – Proof of Concept HDPE
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA haben wir im Rahmen des HSS Material Networks Polymer HDPE für die additive Fertigung qualifiziert.
Pressekontakt
Frederik von Saldern
Tel.: +49 821 7483-447
Mail: [email protected]
Industrielle 3D-Drucksysteme
Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung.