- Home
- Case Studies
- Gießerei
voxeljetCase StudiesGießerei
Die Guss-Industrie befindet sich im Umbruch. Die Fähigkeit, immer komplexere Formen, volatile Stückzahlen und kurze Lieferzeiten realisieren zu können werden zunehmend wichtigere Erfolgsfaktoren im Wettbewerb. Dabei ist die Welt auch im Zeitalter der Digitalisierung nicht binär. voxeljet setzt hier auf die intelligente Fusion klassischen Gießerei-Technologien mit flexiblen additiven Produktionsverfahren. Zur nachhaltigen Optimierung und Effizienzsteigerung über die gesamte Wertschöpfungskette in der Fertigung. Mit der Universal Binder Jetting 3D-Drucktechnologie, und der werkzeuglosen Herstellung von Sandformen und -kernen für klassische Metallgussverfahren eröffnen wir der Gießereiindustrie neue Horizonte. Ohne Einschränkungen bei Individualisierung, Leichtbau und anspruchsvollen oder komplexen Geometrien. Und nicht zu vergessen mit einem großen Potenzial zur Kostenoptimierung im Herstellungsprozess.
Boro Foundry – Superheater Header
Aus der Kombination Sand-3D-Druck konnte die britische Gießerei Boro Foundry ein makelloses Ersatzteil für eine Dampflok herstellen.
Mit 3D-Druck zum Optimierten Elektromotor
Aiona Cast hat ein Patent angemeldet mit dem sich Elektromotoren deutlich optimieren lassen. Einen Prototyp fertigte das Unternehmen mit 3D-Druck an.
Die schnellste Gießerei Skandinaviens
Mit einer neuen VX2000, einem 3D-Sanddrucker für Metallguss stellt Hetitec fertige Gussteile in wenigen Tagen her.
Printed Castings für den Feinguss
Ob Luft- und Raumfahrt, Automobilbau oder Design - die preisgekrönte, amerikanische Feingießerei Aristo Cast setzt beim Feinguss auf 3D-gedruckte Modelle. Erfahren Sie hier warum.
Printed Casting Gehäuse für E-Motorrad
Durch den Einsatz innovativer Technologien wie dem 3D-Druck könnte der Prototyp schon bald in Serie gehen.
Printed Castings: 3D-Druck für den Leichtbau und die Elektromobilität
Vor der Serienreife zum perfekten Prototypen. Die britische Gießerei BCP setzt nicht nur bei Elektromotorgehäusen auf 3D gedruckte Formen und Kerne.
Printed Casting – 3D-Druck für Gießereien
Mittels Binder Jetting lassen sich Geschäftsmodelle für den Sand-Metallguss und Feinguss optimieren, besonders für die Produktion technischer Prototypen.
Elektromotorgehäuse aus dem 3D-Drucker
voxeljet 3D-Druckverfahren Binder Jetting für die Produktion von Gussteilen für die Elektromobilität
Das müssen Gießereien über den 3D-Druck wissen
Was ist schon heute alles mit dem 3D-Druck möglich? Die Technologie bietet Gießereien vor allem Kosten- und Geometrievorteile.
3D-Druck spart Kosten im Sandguss
Durch die additive Fertigung kann die Kosten von Formen und Modellen besonders für Prototypen und Kleinserien drastisch reduzieren.
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren? Dann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Industrielle 3D-Drucksysteme
Unser Portfolio an industriellen 3D-Druckern reicht vom kompakten System für die Forschung bis zur additiven Serienfertigung.